News

08.08.2025

60 Jahre mediplan – ein Grund zum Feiern!

Für uns ist dieses Jubiläum ein besonderer Moment.

Sechs Jahrzehnte voller Ideen, Innovationen und Erfolge liegen hinter uns.

Seit 1965 planen wir mit Leidenschaft und Präzision medizin- & labortechnische Einrichtungen. Hersteller-neutral, zukunftsorientiert und mit einem klaren Fokus auf das Wesentliche: den Menschen.

22.07.2025

Einbau eines PET-CT für die Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Rostock (UMR)

Unter intensiver Einbindung der Denkmalpflege sowie unter großen statischen Herausforderungen wurde bei laufendem Betrieb ein neuer PET-CT in der Klinik für Nuklearmedizin der UMR am Standort Gertrudenplatz eingebaut.

15.07.2025

Universitätsklinikum Augsburg: Hightech für Herz und Kreislauf – ein Projekt, das bewegt

Mit Stolz blicken wir auf die erfolgreiche Fertigstellung der neuen Herzkatheterlabore am Universitätsklinikum Augsburg. 

Nach zwei intensiven Jahren der Planung und Umsetzung ist eine hochmoderne Abteilung entstanden – mit drei Sälen, ausgestattet mit bodenstehenden Angio-Systemen. Zwei davon sind für interventionelle Eingriffe konzipiert, der dritte für die rein diagnostische Bildgebung.

Foto: MAP-MUC

Mehr erfahren

26.06.2025

mediplan Betriebsausflug 2025

Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns bei bestem Sommerwetter in die wunderschöne Hansestadt Stade. Ein gelungener Ausflug mit tollen Eindrücken bei einer spannenden Stadtführung mit interessanten Geschichten und viel Teamspirit!

17.06.2025

Neubau Psychiatrie am Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf

Seit Anfang 2024 können Menschen mit psychischen Erkrankungen im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf (EKA) noch besser versorgt werden. In dem Neubau der Psychiatrie befindet sich unter anderem die bundesweit größte Epilepsie-Monitoring-Einheit.

Die mediplan war mit euroterra GmbH architekten ingenieure und Rmn Ingenieure GmbH Teil der Arbeitsgemeinschaft GP EKA Neubau Psychiatrie GmbH.

Mehr erfahren

10.06.2025

OP-Erweiterung am Städtischen Klinikum Braunschweig

Die Erweiterung der OP-Kapazitäten am Städtischen Klinikum Braunschweig (Standort Celler Straße) um den neuen, vielseitig nutzbaren OP-5 erfolgte bei laufendem Betrieb.

 

Mehr erfahren

21.05.2025

Vom Plan zum Krankenhaus - wie geht das?

Diese Frage hat unser Geschäftsführer Dominik Hennemann an der Hochschule für angewandte Wissenschaften gestellt und auch direkt beantwortet.
Im Rahmen eines Workshops mit den Studierenden des Studienzweiges MGS wurde der gesamte Prozess dargestellt:

Vom VgV-Verfahren für Planer über Vergaberecht, HOAI Honorar und Leistungsphasen, Betriebsorganisation, Krankenhausförderung bis zu technischen Details z. B. in Bezug auf Energieverteilung und magnetische Abschirmung.

01.04.2025

Grundsteinlegung für den Neubau am Klinikum Leer

Am 20.03.2025 wurde feierlich der Grundstein für den Neubau am Klinikum Leer gelegt.

Die Fertigstellung des Neubaus ist für Sommer 2027 geplant.

Der erste Bauabschnitt wird die Erweiterung des Zentral-OPs und der zweite Bauabschnitt die Errichtung einer Normalstation, einer Hotelstation und einer tagesklinischen Rehabilitation umfassen.

 

26.03.2025

Klinikum Oldenburg: Nachhaltigkeit im Bereich der Hochtechnologie

Nach dem Austausch eines 3T MRT für die Radiologie hat ein 1,5T Gerät in der Kardiologie ein Upgrade erfahren: Rückbau bis auf den Magneten und Wiederaufbau mit neuer Steuerung und neuem Cover. Damit hat das Klinikum Oldenburg seine MRT-Bildgebund grundlegend überarbeitet und auf einen neuen Level gehoben.

Mehr erfahren

13.03.2025

St. Barbara-Klinik Hamm: letzter Bauabschnitt fertiggestellt

Mit der Abteilung Endoskopie wurde der letzte Bauabschnitt im Untergeschoss des neu errichteten Funktionstraktes an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen fertiggestellt.

Auf ca. 900 m² ist eine moderne Endoskopie für die Bereiche Gastroenterologie und Pneumologie entstanden.

 

Mehr erfahren

28.01.2025

Grundsteinlegung am St. Adolf-Stift, Reinbek

Nach 29 Monaten Planung war heute der Tag der Grundsteinlegung für den Neubau am St. Adolf-Stift, Reinbek.

Hier wird auf 2.000m² ein neues Integriertes Notfallzentrum (INZ) zur Verbesserung der Patientenversorgung entstehen. Im Staffelgeschoss sind u. a. ein Notfall-CT und ein Notfall-Röntgensystem geplant. In der Kardiologie werden zwei neue 1-Ebenen-Kard-Angiographiesysteme zum Einsatz kommen - eines davon ausgestattet als Messplatz für elektrophysiologische Untersuchungen und Behandlungen. Im Erdgeschoß werden zwei Normal-Pflegestationen realisiert.

18.12.2024

Wir gratulieren zur Bachelorarbeit

Wir gratulieren Sophie Striewski herzlich zur Fertigstellung ihrer Bachelorarbeit mit dem Thema „Nachhaltigkeitsorientierte Bewertung von MRT-Geräten in der Krankenhausplanung“.

Frau Striewski war seit Anfang März im Rahmen ihres Praxissemesters als Praktikantin und anschließend als Fachplanerin bei uns tätig. Die hier gesammelten Einblicke und Erfahrungen zu Planung, Ausschreibung und Vergabe von Großgeräten sind in ihre Bachelorarbeit eingeflossen.

Mit viel Freude haben wir diese Arbeit begleitet und wünschen Frau Striewski für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg.

Mehr erfahren

16.12.2024

Weihnachtsspende 2024

Mit der Weihnachtsspende 2024 unterstützen wir dieses Jahr drei Herzensprojekte:

AktionBaum

Alimaus

Alfons - das Schulprojekt

28.11.2024

mediplan macht die Welt ein bisschen grüner

Am 28.11.2024 haben sich zwei Mitarbeiterinnen als fleißige, freiwillige Pflanzhelfer für das Projekt AktionBaum gemeldet und bei Buchholz in der Nordheide 50 von der mediplan gespendeten Buchen- und Ahornsetzlinge gepflanzt.

AktionBaum ist eine Non-Profit-Organisation.

28.10.2024

Über den Dächern von Oldenburg

Am 28.10.2024 wurde der neue 3T-MRT im Klinikum Oldenburg eingebracht.
Aufgrund umfangreicher Bautätigkeit auf dem Gelände wurde dies zu einer logistischen Herausforderung: mit einem 250t-Kran musste das Gerät über den Neubau PNZ in eine Grube abgelassen werden.  Die Auslage betrug dabei 85m  und  die Last ganze 9,5 t.
Zunächst wurde das alte Gerät herausgehoben, bevor die Komponenten und die Gantry selbst eingebracht werden konnten.

Neue MRT-Technologie stärkt Universitätsmedizin Oldenburg

06.09.2024

Eröffnung der neuen St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen

Unter dem Motto "Wir sind EINS" wurde am 06.09.2024 die Integration des St. Josef-Krankenhauses in die fertiggestellte neue, größere St. Barbara-Klinik gefeiert.

Die mediplan war mit der Fachplanung der Medizintechnik für den Neubau des Funktionstraktes beauftragt sowie für den Umbau der Urologie und des Herzkatheterlabors bei laufendem Betrieb.

St. Barbara-Klinik "Wir sind EINS"

Mehr erfahren

01.09.2024

Berufung von Stephan Geiersbach zum Geschäftsführer

Stephan Geiersbach gehört dem Unternehmen seit 2006 an. 2016 hat er Prokura erhalten und unterstützt in der Geschäftsleitung seit 2022. Er hat in seiner Funktion als Fachspezialist Bildgebende Verfahren maßgeblich zum Unternehmenserfolg beigetragen. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement machen ihn zu einer idealen Besetzung für diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Mit dieser Entscheidung stellen wir die Weichen für die Zukunft und sichern die Kontinuität unserer weiteren Entwicklung.

31.07.2024

Abschied von Herrn Volker Held

Zum 31.07.2024 hat mediplan den Leiter des Büros Süddeutschland, Volker Held, in den Ruhestand verabschiedet. Er wird weiterhin beratend und für Projekte zur Verfügung stehen.

Die mediplan dankt Herrn Held für sein Engagement in den letzten Jahren, bei dem er mit seiner Fachkenntnis zum Gelingen der Projekte beigetragen hat.

15.07.2024

Mit dem Rad zur Arbeit

Seit Mai kommen wieder viele mediplaner mit dem Rad zur Arbeit. Hier ein paar schöne Fotos der unterschiedlichen  Radstrecken:

  • Morgendunst über dem Niendorfer Gehege
  • Allee in HH-Ottensen
  • Elbstrand mit Blick auf den Hafen
  • Blütenpracht im IGA-Gelände HH-Wilhelmsburg
  • Storch auf dem Feld, Barmstedt
  • Freihafen mit Blick auf die Elbphilharmonie
12.06.2024

mediplan Betriebsausflug 2024

Genau richtig für heiße Sommertage: bei dem diesjährigen Betriebsausflug hat die mediplan einen Eis-Workshop bei Luicella's Ice Cream gemacht.

Lecker!

07.06.2024

ausgezeichnetes Planungsbüro

Am 07.06.2024 konnte unser Geschäftsführer das begehrte Siegel als „ausgezeichnetes Planungsbüro“ nach einer intensiven Bewerbungs- und Qualifikationsphase entgegennehmen. Das Siegel wird vom IWW-Institut und der Unternehmensberatung PAON verliehen. 

Im Norden haben sich nur 2 Unternehmen qualifizieren können.

Herr Hennemann ist überzeugt: „Das Siegel beweist, dass wir neben der fachlichen Expertise auch in den für Bauherren unsichtbaren Bereichen die richtigen Impulse setzen, um auch in der Zukunft verlässlich an ihrer Seite stehen zu können.“

15.05.2024

Nachhaltigkeit in der Planung

Aus Kosten- und Gründen der Nachhaltigkeit sowie Termintreue hat sich das Alexianer St. Josefs-KH Potsdam mit mediplan gegen die Anschaffung neuer Schrankanlagen und für den Umbau des Bestandes entschlossen.

Maßteile wurden neu angefertigt, Ausstattung in Standard-Maßen wurde neues Leben eingehaucht. Das Ergebnis spricht für sich. Dies ist, neben der Verwendung von recycelten Holzwerkstoffen, eine weitere Möglichkeit nachhaltige Ausstattungen zu realisieren.

15.04.2024

Erweiterung der Geburtsmedizin am Vivantes Friedrichshain

Die Geburtsmedizin des Vivantes Klinikum Friedrichshain, Berlin wurde durch vier weitere Entbindungsräume sowie einen Sektio-OP erweitert. Die feierliche Eröffnung des Anbau fand bereits im Januar 2024 statt. Derzeit wird der letzte Bauabschnitt zur Erweiterung der Neonatologie fertig gestellt.

Foto: www.alexander-schippel.de

Mehr erfahren

21.03.2024

Planung der medizinischen Einrichtung an Bord

Am 21.03.2024 wurde das integrierte Marine Einsatz-Rettungszentrum (iMERZ) auf den Einsatzgruppenversorger BERLIN aufgesetzt. Das iMERZ enthält eine Krankenstation, OP, AEMP, Dentalröntgen, Zahntechnik, Labor und Apotheke.

Foto und LinkedIn-Beitrag: GERMAN NAVAL YARDS KIEL

Aufsetzung iMERZ

26.01.2024

Klinikum Oldenburg - Austausch der Reinigungstechnik in der AEMP

Bei dem Austausch der Reinigungstechnik im laufendem Betrieb in der AEMP des Klinikums Oldenburg war mediplan für die LPH 3-8  als auch für die Projektsteuerung verantwortlich.

07.12.2023

mediplan Weihnachtsfeier 2023

Die mediplan hat ein spannendes Jahr stilecht auf dem Altonaer Balkon und in der „Geschlossenen Gesellschaft“ ausklingen lassen.

Geschlossene Gesellschaft

01.12.2023

Weihnachtsspende 2023

Mit der Weihnachtsspende 2023 unterstützen wir 2 lokale Organisationen, welche uns besonders am Herzem liegen:

MahLZEIT - eine Obdachlosentagesstätte in  Hamburg-Altona

Alimaus

22.09.2023

mediplan ist Mitglied der UmweltPartnerschaft Hamburg

Wir freuen uns sehr, dass wir durch unsere umgesetzten Maßnahmen zur Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag ein Mitglied der UmweltPartnerschaft Hamburg werden konnten.

UmweltPartnerschaft Hamburg

03.07.2023

Erweiterungsneubau am Borromäus Hospital Leer

Der im 4. Bauabschnitt fertiggestellte Erweiterungs-Neubau am Borromäus Hospital bietet Platz für Normalpflegestationen sowie ITS/IMC und Bariatrie. 

Mehr erfahren

22.06.2023

mediplan Betriebsausflug 2023

Dieses Jahr ist das Team der mediplan mit Draisinen durch das Herzogtum Lauenburg gedüst. Ein aktiver Tag mit fantastischem Sommerwetter, guter Laune und gemütlichem BBQ.

Erlebnisbahn Ratzeburg

22.12.2022

Abberufung von Frau Dr. Christine Bertram aus der Geschäftsführung

Frau Dr. Bertram wird zum 31.12.2022 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung der mediplan GmbH abberufen.

Die mediplan dankt ihr für das Engagement der vergangenen 11 Jahre als Geschäftsführerin. Sie wird der mediplan weiter für die Bereiche Controlling und Anwendungs-IT zur Verfügung stehen.

Die Geschäftsführung wird von Herrn Hennemann weiter fortgeführt.

15.12.2022

Inbetriebnahme des neuen Klinikums Wasserburg

Anfang Dezember 2022 wurde der Neubau des RoMed Klinikums Wasserburg bezogen und in Betrieb genommen.

 

Einen Einblick ins Klinikum bei laufendem Betrieb bietet der Bericht im heute journal vom 04.01.2023 bei Minute 21:35

heute-journal/Krankenhausreform

 

Mehr erfahren

01.12.2022

Weihnachtsspende 2022

Mit der Weihnachtsspende 2022 unterstützen wir zwei  lokale Organisationen, welche uns bei den winterlichen Temperaturen besonders am Herzen liegen:

Mahl ZEIT - eine Suppenküche in Hamburg-Altona

CaFée mit Herz - der Kälte-Bus Hamburg

29.06.2022

Richtfest am St. Barbara-Klinikum Hamm-Heessen

Am 29.06.2022 war es soweit: Feierliches Richtfest für den Neubau des Funktionstraktes bei der Standort-Zusammenlegung am St. Barbara-Klinikum Hamm-Heessen.

18.05.2022

Feierliche Eröffnung des Klinikums Wasserburg

Nach fast zehn Jahren Planungs- und Bauzeit wurde das Klinikum Wasserburg am 18.05.2022 eröffnet.

Bei den Feierlichkeiten war auch der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder anwesend.

 

Bildquelle: 

©kbo-Inn-Salzach-Klinikum

01.03.2022

Etablierung des neuen Führungs- und Organisationsgremiums: Die Geschäftsleitung

Seit dem 01.03.2022 bilden Frau Dr. Christine Bertram (Geschäftsführerin), Herr Dominik Hennemann (Geschäftsführer), Herr Stephan Geiersbach (Prokurist) und Herr Sven Wokittel (Projektleiter) die Geschäftsleitung der mediplan GmbH.

Foto: Fotograf Hauke Müller - www.haukemueller.de

30.09.2021

mediplan Betriebsausflug 2021

Am 30. September traf das Team der mediplan bei fantastischem Wetter zu einer lustigen Stadtführung in Lüneburg zusammen.

02.09.2021

Teilneubau und Umbau am Krankenhaus Märkisch-Oderland, Strausberg

Der Teilneubau und Umbau diverser Funktionsbereiche am Krankenhaus Märkisch-Oderland in Strausberg wurden abgeschlossen.

Mehr erfahren

08.06.2021

Startschuss für den Neubau der LungenClinic Großhansdorf

Das „Future Hospital“ soll bis 2025 für 81,4 Mio. € realisiert werden. Die mediplan ist Teil des beauftragten Generalplanerteams HENKE + PARTNER.

Rendering: Masterbox

Pressemitteilung LungenClinic Großhansdorf

30.04.2021

Umbau am KH Waldfriede, Berlin abgeschlossen

Im April  wurde der Umbau der ZNA und ZPA sowie die Errichtung eines ambulanten OP-Traktes fertiggestellt.

01.02.2021

Erweiterungsbau am Klinikum Wolfsburg

2021 wurde die Radiologische Abteilung des Klinikums Wolfsburg durch einen Anbau bei laufendem Betrieb erweitert.

Mehr erfahren

01.01.2021

Unfallkrankenhaus Berlin Rehaklinik

Eröffnung der neuen Rehaklinik des BG Unfallkrankenhauses Berlin.

Mehr erfahren

18.12.2020

Feuerwehr Dortmund

Entwicklung der Betriebsorganisation für ein Behelfskrankenhaus im Rahmen der Covid-19-Pandemie

Mehr erfahren

15.12.2020

Zentraler Neubau Klinikum Darmstadt

Ende November wurde der Zentrale Neubau des Klinikums Darmstadt fertiggestellt.

Mehr erfahren

01.12.2020

Christophorus-Klinikum Dülmen

Im Dezember wurde ein Modulbau mit einer Angio-Anlage in Betrieb genommen.

Mehr erfahren

03.09.2020

mediplan Betriebsausflug 2020

Am 03. September 2021 traf das Team der mediplan erstmals nach 6 Monaten Homeoffice zum Betriebsausflug in der Boberger Düne in Hamburg zusammen.

Was für ein schönes Wiedersehen!

28.08.2020

Umbau und Sanierung am Klinikum Ansbach

Im August wurden der Umbau und die Sanierung/Erweiterung des ANregiomed Klinikums Ansbach abgeschlossen. 

Mehr erfahren

10.08.2020

Zentral-OP am Unfallkrankenhaus Berlin

Im August wurde nun auch Bauteil G des Zentral-OPs des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin fertiggestellt.  

Mehr erfahren

04.05.2020

Neubau AEMP am Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf, Hamburg

Im Mai 2020 wurde die neue AEMP am Agaplesion Bethesda Krankenhaus in Hamburg-Bergedorf fertiggestellt.

 

Einen Einblick in die neue AEMP bietet der NDR-Bericht vom 15.12.2022 

 

Stromausfall - Krankenhäuser bereiten Notfallpläne vor

Mehr erfahren

20.12.2019

Weihnachtsspende
2019

Dieses Jahr ging die Weihnachtsspende der mediplan an GoBanyo, den Duschbus für Obdachlose in Hamburg. Der Duschbus fährt dorthin, wo Duschen und saubere Wäsche gebraucht werden. Die Nutzung ist kostenlos.

Initiator: Dominik Bloh / Foto: Jan Brandes www.gobanyo.de